Es hängt davon ab, was du mit Signalen meinst. Grundlegende Signale Zum Beispiel war Brexit Ergebnis ein starkes Signal, um Pfund zu verkaufen. Ich meine, es funktionierte. Wenn Fed sagt, sie werden ihre Preise erhöhen, ist dies ein Signal, dass der USD steigen wird - und das funktioniert auch. Immer wenn der Ölpreis steigt, ist dies ein Signal, dass der kanadische Dollar gegen seine großen Rivalen an Stärke gewinnen wird - auch gut funktioniert. Technische Signale Wir können auch auf technische Analysen zurückgreifen. In den meisten Fällen, wenn der Preis überkauft ist und die schnellere MA kreuzt die langsamere MA von oben nach unten, wird die Preisbewegung gehen für eine Weile. Bei den meisten Gelegenheiten funktioniert es. Nun, ich vermute, Sie beziehen sich auf die beworbenen Programme und Roboter, die Sie mit Warnungen und Signale zu ärgern und erfordern Sie eine monatliche Zahlung oder so etwas. Nun, es gibt Systeme von Fachhändlern auf der Grundlage von technischen und fundamentalen Analyse erstellt, aber reale Systeme sind 1 von 100, weil der Rest sind gefälscht. Sie sollten Ihre eigene Forschung und finden Sie heraus, welche der Roboter oder Programme sind OK. Sie können sie auf Ihrer Plattform, auf einem Demo-Konto oder so ähnlich testen. Ich hoffe, dies hilft 908 Aufrufe middot View Upvotes middot Nicht für Fortpflanzung
Erstellt am Mittwoch, den 08. Oktober 2008 um 20:04 Uhr Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, den 14. März 2013 um 01:29 Uhr Geschrieben von: Batuhan Osmanoglu Zugriffe: 38912 Moving Average In Matlab Oft finde ich mich in der Notwendigkeit der Mittelung der Daten, die ich habe, um das Rauschen ein wenig zu reduzieren Bit. Ich schrieb paar Funktionen, um genau das tun, was ich will, aber Matlabs in Filter-Funktion gebaut funktioniert auch ziemlich gut. Hier schreibe ich über 1D und 2D Mittelung von Daten. 1D-Filter kann mit der Filterfunktion realisiert werden. Die Filterfunktion erfordert mindestens drei Eingangsparameter: den Zählerkoeffizienten für den Filter (b), den Nennerkoeffizienten für den Filter (a) und natürlich die Daten (X). Ein laufender Mittelwertfilter kann einfach definiert werden: Für 2D-Daten können wir die Funktion Matlabs filter2 verwenden. Für weitere Informationen, wie der Filter funktioniert, können Sie eingeben: Hier ist eine schnelle und schmutzige Implementieru...
Comments
Post a Comment